Stadtbusverkehr „Kleener Grimmicher“ Linie GI 71 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuerungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025

Stadtbusverkehr „Kleener Grimmicher“ Linie GI 71

Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 werden die Fahrten mit dem „Kleenen Grimmicher“ wieder von der ESE Verkehrsgesellschaft mbH, Staufenberg, durchgeführt.

Das Konzept wurde komplett neu überarbeitet und von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grünberg beschlossen.

Das Konzept beruht auf der Priorisierung der Zuganbindung in Richtung Gießen. Am Vormittag liegt die Priorisierung auf der Verbindung Baumgartenfeld – Innenstadt – Bahnhof. Der Bus fährt also zunächst die Haltestellen mit niedriger Priorität an und dann sukzessive die höher frequentierten Haltestellen, damit für die Mehrzahl der Fahrgäste der Fahrweg zum Bahnhof minimal bleibt. Zudem können die Arbeitsplätze im Industriegebiet auf kurzem Weg aus der Innenstadt und vom Bahnhof erreicht werden.

Am Nachmittag dreht sich die Reihenfolge um. Dies ist aus denselben Gründen erforderlich. Der Bus fährt also vom Bahnhof auf direktem Weg über die Innenstadt in die Wohngebiete und dann über das Industriegebiet zurück zum Bahnhof. Am Samstag funktioniert der Fahrplan nach dem gleichen Prinzip, aber mit verkürzten Fahrtzeiten.

Erstmals mit dem „Kleenen Grimmicher“ angefahren - und damit neu angebunden - werden die Haltestellen Struppiusstraße (Kita Zauberwald, Wohnmobilstellplatz) und die Theo-Koch-Schule.

Zur Veranschaulichung haben wir den neuen Fahrplan und den neuen Linienweg beigefügt. Auch die Tarifbestimmungen finden Sie anbei. Bitte beachten Sie die geänderten Fahrtzeiten an den gewohnten Haltestellen!

Die Fahrkarte kostet weiterhin 1,00 € pro Fahrt. RMV-Tickets werden anerkannt.

Alle Verantwortlichen freuen sich auf eine verstärkte Nutzung des „Kleenen Grimmichers“ und nehmen Ihre Anregungen und Rückfragen gerne unter der Telefonnummer 06401/804-111 entgegen.

Der Magistrat der

Stadt Grünberg

Marcel Schlosser

Bürgermeister