Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD und die Stadt Grünberg fördern Kita-Projekte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD und die Stadt Grünberg fördern Kita-Projekte

Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD und die Stadt Grünberg fördern Kita-Projekte

Seit dem 1. Juni 2025 können Kundinnen und Kunden der ALDI SÜD Filiale in Grünberg mit ihrer Pfandbon-Spende direkt die städtischen Kindertagesstätten unterstützen. Die Idee ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Wer seinen Pfandbon nicht einlösen möchte, kann ihn direkt in eine liebevoll gestaltete Spendenbox neben dem Pfandautomaten werfen. Diese Box wurde von den Kindern der beteiligten Kitas selbst kreativ gestaltet und lädt zum Mitmachen ein.

Gemeinsam für bessere Bildungschancen

Die gesammelten Spenden fließen in die Leseförderung der Grünberger Kindertagesstätten. Ziel ist es, neue Bücher und pädagogisches Material anzuschaffen, um die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder frühzeitig zu stärken. Die Aktion ist Teil des gesellschaftlichen Engagements von ALDI SÜD, das sich besonders auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen konzentriert.

ALDI SÜD setzt auf Ernährungsbildung

Als Hauptpartner der „GemüseAckerdemie“ verfolgt ALDI SÜD das Ziel, bis 2030 jedem Kind die Möglichkeit zu geben, den Weg von Lebensmitteln – vom Anbau bis zum Verzehr – in Kita und Schule aktiv zu erleben. Damit möchte das Unternehmen das Bewusstsein für gesunde Ernährung nachhaltig stärken.

Statement von Bürgermeister Marcel Schlosser

„Ich freue mich sehr über die Kooperation mit ALDI SÜD und das Engagement für unsere Jüngsten. Die Pfandbon-Aktion ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie unkompliziert sich gesellschaftliche Verantwortung übernehmen lässt. Jeder gespendete Bon hilft dabei, die Bildungschancen unserer Kinder zu verbessern – und das direkt hier vor Ort in Grünberg.“