Erfolgreicher Masterabschluss stärkt Tiefbau-Kompetenz der Stadt Grünberg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bürgermeister Marcel Schlosser und Fachbereichsleiterin Bauen, Bärbel Lotz, gratulieren Oliver Kawurek, Fachdienstleiter Tiefbau und stellvertretender Fachbereichsleiter Bauen der Stadt Grünberg, herzlich zum erfolgreichen Abschluss seines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Baurecht und Baubegleitung – von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung“ an der Philipps-Universität Marburg.

Erfolgreicher Masterabschluss stärkt Tiefbau-Kompetenz der Stadt Grünberg

Bild v.l.n.r. ( Bürgermeister Herr Marcel Schlosser, Herr Oliver Kawurek stellvertretender Fachbereichsleiter IV, Bärbel Lotz Fachbereichsleiter IV)

In zwei Jahren intensiven Studiums absolvierte Kawurek neun Module und verfasste eine wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema „Generalunternehmervergabe durch öffentliche Auftraggeber bei Bauleistungen“. Darin beleuchtete er die Herausforderungen, denen sich öffentliche Auftraggeber im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und den strengen Vorgaben des Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO, HVTG, VOB) stellen müssen.

Der Studiengang vermittelt nicht nur juristische Grundlagen, sondern integriert auch angrenzende Disziplinen wie Planung, Nachtragsmanagement und Konfliktlösung. Absolventinnen und Absolventen sind dadurch in der Lage, Bauprojekte ganzheitlich zu bewerten und professionell zu begleiten – insbesondere dort, wo das klassische Baurecht an seine Grenzen stößt.

„Die Anforderungen an öffentliche Bauherren steigen stetig – Projekte werden komplexer, teurer und rechtlich anspruchsvoller“, erklärt Kawurek. „Gerade im Baubereich zeigt sich täglich, wie wichtig eine fundierte rechtliche und interdisziplinäre Ausbildung ist.“

Der Fachdienst Tiefbau betreut derzeit 27 Projekte mit einem Bauvolumen von insgesamt knapp 34 Millionen Euro, darunter die Großprojekte Gewerbe- und Industriegebiet Lumda sowie die grundhafte Erneuerung der Londorfer Straße – zentrale Infrastrukturmaßnahmen für die Stadt Grünberg. Für das kommende Jahr sind bereits acht weitere Projekte geplant. Mit der aktuell laufenden Kartierung der Straßen im Stadtgebiet ist davon auszugehen, dass der Aufgabenbereich weiter wachsen wird. Das Aufgabenspektrum umfasst die gesamte städtische Infrastruktur – vom Straßenbau über Entwässerung bis zur Wasserversorgung. Darüber hinaus fungiert der Fachdienst als Ansprechpartner für externe Versorger in den Bereichen Breitbandversorgung, Beleuchtung, Strom- und Gasversorgung sowie für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu Wasserhausanschlüssen und Entwässerungsanschlüssen.

Mit dem Abschluss des LL.M. ist Oliver Kawurek bestens gerüstet, die komplexen Herausforderungen im öffentlichen Baurecht und in der kommunalen Projektentwicklung kompetent und lösungsorientiert zu meistern.

Bürgermeister Schlosser betont: „Ich gratuliere Herrn Kawurek herzlich zu seinem erfolgreichen Masterabschluss und freue mich sehr, dass wir mit seiner zusätzlichen Qualifikation die Kompetenz unseres Teams im Tiefbau weiter stärken können.“