Die Ursprünge des Brückenfests reichen in die frühen 1980er-Jahre zurück. Damals entstand aus einer spontanen Idee zur finanziellen Unterstützung der Feuerwehr eine Veranstaltung, die sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelte. Seitdem findet das Fest jährlich an der Brücke des Seenbaches direkt am Feuerwehrgerätehaus statt. Neben kulinarischen Klassikern wie Steaks, Grillwürstchen, Pommes frites und einer großen Auswahl an Getränken stehen vor allem die Geselligkeit und der Austausch unter den Besuchern im Mittelpunkt.
Mit viel Engagement, Herzlichkeit und Gemeinschaftsgeist bewies Stockhausen einmal mehr, dass Traditionen gepflegt und gleichzeitig neue Akzente gesetzt werden können. Das Brückenfest und das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr boten einen gelungenen Rahmen, um auf 75 Jahre ehrenamtliches Engagement zurückzublicken und dabei Freude und Zusammenhalt zu feiern.
Ein besonderes Highlight war der feierliche Moment, als Herr Bürgermeister Schlosser einen Scheck in Höhe von 300 Euro überreichte und der Freiwilligen Feuerwehr Stockhausen allzeit das Beste wünscht.
Bildunterschrift: Bürgermeister Marcel Schlosser (4. v.l.) und Ortsvorsteher Kai Jochim (3. v.l.) überreichen dem Vorstand (Vorsitzender Holger Liehr, Mitte) einen Scheck in Höhe von 300,00 € anlässlich ihres 75-jährigen Vereinsbestehen.